login
Veröffentlicht08.05.2008
GenrePuzzle & Geschick (Geschick)
Spieler4
MetaScore85/100
MobyScore87/100
ControllerWiimote + Nunchuk
Sonstiges16:9, 50/60 Hertz, EDTV/HDTV
PEGI

Linksgamefaqs.com, mobygames.com, nintendo.de, nintendo.co.uk, nintendolife.com, ogdb.de, vgchartz.com

Spielbergs Spiel

verfasst am 24.07.2009

Von Anfang an ging's bei jeder Newsmeldung zu Boom Blox um Steven Spielberg. Genau, der Steven-Jaws-1941-ET-Indy-Goonies-JP-Spielberg mischt neuerdings auch in der Spielebranche mit. Boom Blox - sein erster Titel - sollte vor allem ein Spiel werden, das "er mit seinen Kindern spielen kann", quasi Fokus: Spielspaß.

So, wenn große Namen auf die Spielepackung geschrieben werden ist das für Spieleveteranen eher abschreckend bzw. ein Hinweis darauf, dass ein sehr schlechtes Spiel trotz alledem in hohen Stückzahlen verkauft werden soll.

Boom Blox scheint hier die Ausnahme der Regel zu sein, denn es wurde von den Kritikern mehr als gelobt (Metacritic: 85) und auch von den Spielern begeistert aufgenommen (VGChartz: 0,95 Mio), wobei hier auch der Preis mitgespielt haben dürfte, da Boom Blox sogar in Österreich am Erstverkaufstag nur € 39.90 gekostet hat.

Zum Spiel selbst: Dosenschießen x Jenga = Boom Blox und das in über 300 verschiedenen Variationen. Hört sich einfach an und lässt sich auch so spielen: geworfen wird wie im richtigen Leben, also zielen (zeigen und Knopf drücken/halten), ausholen (ähm, ausholen halt) und werfen (werfen und Knopf auslassen). Voila, der virtuelle Ball kracht in die Bauklötze, die wiederum physikalisch korrekt umfallen und schon sind wir - neben der einfachen Steuerung - beim zweiten Highlight des Spiels: der Physik. Kein Wurf lässt sich 1-zu-1 wiederholen und das bedeutet, dass die Steine nicht immer so fallen, wie man sich's wünscht. Durch diesen Effekt verwischt Boom Blox die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt auf wunderbare Weise und einem befreienden Schimpfen auf die blöden Steine, die zwar - wie soll's anders sein - genau richtig vom Spieler getroffen wurden, jedoch nicht nach rechts sondern links umkippen - steht nichts mehr im Weg.

Dank der Zielvorgaben - bspw. mit nur einem Wurf alle Blöcke umwerfen - und der sehr gut durchdachten Aufstellungen der Blöcke bleibt Boom Blox sowohl motivierend als auch konstant herausfordernd.

Trailer

verfasst am 25.10.2009

ähnliche Spiele

Art of BalanceArt Style: CubelloBonsai BarberBoom Blox Smash PartyEquilibrioKororinpaRayman Raving Rabbids TV PartySpaceball RevolutionWiiSports ResortYou, Me, and the Cubes

Benjamin Wimmer, Wien, 2007-2025