login
Veröffentlicht24.07.2009
GenreSport (Sammlung)
Spieler4
MetaScore80/100
MobyScore80/100
ControllerWiimote + Nunchuk, Wii Motion +
Sonstiges16:9, 50/60 Hertz, EDTV/HDTV
PEGI

Linksgamefaqs.com, mobygames.com, nintendo.de, nintendo.co.uk, nintendolife.com, ogdb.de, vgchartz.com

Fun, Fun, Fun

verfasst am 25.07.2009

Zwölf Disziplinen umfasst der Wii Sports-Nachfolger - wobei davon zwei (Golf und Bowling) recycelt wurden - mit denen uns Nintendo die Wiimote-Erweiterung Motion Plus (WM+) schmackhaft machen möchte.

Tischtennis
Was Tennis für Wii Sports war, ist Tischtennis für Wii Sports Resort: einfach zu spielen und unglaublich kurzweilig. Dank WM+ geht sowohl das richtige Platzieren als auch das Anschneiden der Bälle leicht von der Hand. Der zweite Spielmodus ist das klassische Bälle retournieren.

Golf
Zugegeben, Golf hab ich bei Wii Sports nur 2-3x probiert und scheint bei Wii Sports Ressort ziemlich ähnlich aufgebaut; neue Kurse sind selbstverständlich dazugekommen.
Größter Unterschied ist, dass über WM+ die genaue Haltung des Schlägers erkannt wird, d.h. eine Drehung des Handgelenks wird 1-zu-1 erfasst.
Die erste Proberunde macht auf jeden Fall Lust auf mehr, wobei es Golfprofis wahrscheinlich zu wenig sein wird, aber es gibt ja auch Tiger Woods PGA Tour 10.

Basketball
Tja, unerwartet spannend und herausfordernd ist die Basketball-Umsetzung. Während das 3-Punkte-Werfen eine reine Highscore-Jagd ist, wobei das jetzt nichts Negatives ist, entpuppt sich die 3-gegen-3-Variante als durchaus komplex, aber dennoch einfach zu spielen - und macht vor allem zu zweit viel Spaß.

Kanu-Fahren
Hört sich lustiger an als es in Wirklichkeit ist: paddeln auf der Wii. Richtig spaßig ist's wahrscheinlich erst, wenn man zu viert in einem Kanu sitzt...

Wake-Boarding
Nett umgesetzt und kinderleicht zu bedienen. Meine Motivation nach der ersten Runde weiterzuspielen ging aber leider gegen 0.

Fliegen
Schön Einfach durch über Wuhu-Island düsen und sich die unzähligen Sehenswürdigkeiten - von einem Schloss über eine Vulkan bis hin zu versteckten Buchten gibt's alles - ansehen. Ich hoffe, es dauert mehrere Runden bis man jeden Winkel der Insel kennt.

Bogenschießen
Bogenschießen geht eigentlich ziemlich straight-forward, soll heißen: die Wiimote ist der Bogen, der Nunchuk die Sehne, per Z-Knopf wird letztere dann losgelassen und schon flitzt der Pfeil Richtung Scheibe. Distanz und Wind gilt es selbstverständlich auch zu berücksichtigen.

Schwertkampf
Seit der Ankündigung der Wii warten unzählige Star-Wars-Fans auf ein Spiel mit ordentlich umgesetzten Lichtschwertduellen. Mit Wii Sports Resort ist dieser Traum - wenn auch nicht wirklich - in Erfüllung gegangen. Dank WM+ schwingt kämpft man entweder 1-gegen-1 oder 1-alle durch Wuhu-Island. Spaßig.

Noch nicht probiert:
Radfahren
Frisbee-Werfen
Jet-Boot
Bowling

Noch was gibt's: Stempel, quasi für jede Sportart/Variante gibt's mehrere vordefinierte Ziele zu erreichen. Hat man eines davon geschafft, bekommt man einen Stempel in seinen virtuellen Spielepass. Motivation hallo!

Prominenz

verfasst am 01.08.2009

Dr. Hannibal Lector

Spongebob Squarpants

und außerdem: Darth Vader, Snoopy, Mr. Burns, A. Hitler(!), eine Riesenameise, Chucky, den Scream-Mörder, Harry Potter, Mr. Bean, die Biene Maya ...

Radfahren und Co

verfasst am 03.08.2009

Kürzesteindrücke für drei weitere Disziplinen:

Radfahren
Irgendwie unstimmig und somit definitiv kein Favorit meinerseits.

Jet-Boot
Eine wunderbare Highscore-Jagd für zwischendurch, die sich vor allem durch den Wellengang ein jedes Mal ein Spürchen anders spielt. Den Muliplayer-Modus muss ich auf jeden Fall mal antesten

Frisbee
Der normale Modus konnte mich - bis dato - nur für eine Runde halten, jedoch das Frisbee-Golf hat was.

ähnliche Spiele


Boom BloxBoom Blox Smash Partyde BlobRayman Raving Rabbids TV PartyRockstar Games präsentiert TischtennisSega Superstars TennisSummer Games IITetris PartyTiger Woods PGA Tour 11Top Spin 3WarioWare: D.I.Y. ShowcaseWarioWare: Smooth Moves
Wave Race: Blue StormWiiFitWiiPlayWiiSportsWorld Games

Benjamin Wimmer, Wien, 2007-2025