login
Veröffentlicht08.12.2006
GenreJump'n'Runs (2D)
Spieler2
MobyScore89/100
ControllerClassic Controller, GameCube Controller
Sonstiges4:3
PEGI

Linksgamefaqs.com, mobygames.com, nintendolife.com

Revolutionär

verfasst am 01.09.2009

Donkey Kong Country ist ein in mehrerer Hinsicht bemerkenswertes Spiel. Zum einen brachte es weltweit die Gerüchteküchen zum Brodeln, als Nintendo erste Bilder davon zeigte.

"Das ist ein Spiel für Project Reality" hieß es und "Grafisch ein Quantensprung!" wurde getuschelt. Dann ließ Nintendo die Bombe platzen: DKC ist ein Spiel für den Super Nintendo, und - wie sagt man so schön - der Rest ist Geschichte.

Das Dreamteam Rare & Nintendo schufen ein perfektes 2D-Jump'n'Run das nicht nur grafisch einiges hermachte, sondern auch bezüglich Leveldesign, Musik und Spielspaß auf ganzer Linie überzeugte. Weiters ist faszinierend, dass Rare die üblichen Spielinfos wie Leben und gesammelte Bananen immer nur für ein paar Sekunden einblendet, und das immer nur dann, wenn sich eben jene Werte verändern. Das hört sich jetzt vielleicht nicht wirklich bahnbrechend an - und wahrscheinlich ist's 90% der Spieler auch nie wirklich aufgefallen - doch durch dieses Feature verliert man sich noch leichter in der Welt des berühmten Donkey Kong, da man eben nur diese sieht.

DKC bietet die üblichen Level-Varianten (Dschungel, Höhle, Eis, Unterwasser etc.), mit neuen Ideen (Fässer, Stop'n'Go etc.) versetzt und in opulenter Aufmachung. Alleine die ersten beiden Levels sind grafische Meisterwerke, die nicht nur das bisher da gewesene in den Schatten stellte, sondern auch innerhalb der ersten Minuten die Welt von DKC real erscheinen ließ; sowohl die Abenddämmerung am Ende von Level 1, als auch der Platzregen in Level 2 haben sich mit Gewissheit in Köpfe aller DKC-Spieler eingebrannt.

UI Design

verfasst am 06.12.2010

Ausgabe 83 des wunderbaren Magazins RetroGamer steht - aus gegebenem Anlass - ganz im Zeichen des großen Donkey Kong. In einem achtseitigen Special werden die drei Donkey Kong Country Spiele - sowie deren GameBoy und GBA-Varianten - genauestens beleuchtet und siehe da, es gibt nach wie vor Neues zu erfahren.

DKC wird von mir immer dann erwähnt, wenn's um UI bzw. HUD geht, denn das Spiel blendet einzelne Elemente (z.B. die Zähler für Leben und Bananen) immer nur dann (kurz) ein, wenn sich diese ändern.

Einen Balken für die Lebensenergie sucht man ebenfalls vergebens, oder besser gesagt, man erkennt ihn wahrscheinlich nicht unmittelbar, denn Rare hat genau für diesen Zweck das Tagging-System eingeführt.

ähnliche Spiele


Bit.Trip: RunnerBonk's AdventureBubble BobbleBubble Bobble Plus!Donkey Kong Country 2Donkey Kong Country ReturnsDonkey Kong Jungle BeatDoReMi Fantasy: Milon's DokiDoki AdventureEarthworm JimKlonoaMayhem in MonsterlandNew Super Mario Bros. Wii
Nyx Quest: Kindred SpiritsSonic & KnucklesSonic the HedgehogSonic the Hedgehog 2Sonic the Hedgehog 3Super Mario WorldWario Land: The Shake DimensionYoshi's Story

Benjamin Wimmer, Wien, 2007-2025