Mitgekauft
verfasst am 07.08.2009Ich vermute mal, dass es vielen[1] so gegangen ist: man steht im Geschäft, kauft sich eine Wii und hat dabei sofort im Kopf, dass sowieso auch eine zweite Wii-Mote angeschafft werden muss. Ein Blick ins Regal verrät uns: Wii-Mote = € 35; WiiPlay (quasi Wii-Mote und das vielverprechende Nintendo WiiIrgendwas Spiel WiiPlay) = € 40. Keine Sekunde später latscht man dann mit Wii, WiiPlay sowie ein-zwei zusätzlichen Spielen und eventuell einem Classic Controller - sicher ist sicher; man möchte ja auch die alten Klassiker per Virtual Console spielen - zur Kassa und hat dabei tief innen drinnen die kindlichste Freude seit Jahren. OK, vielen arbeitenden Tweens und 30somethings die die Wii für sich selbst und nicht für den Nachwuchs gekauft haben, wird's so gegangen sein.
Nach unzähligen wunderbar unterhaltsamen WiiSports-Runden legt man die WiiPlay-CD ein und ... nix. Pausenfüller, Minigames mit 0 Tiefgang offenbaren sich dem Spieler, die im Glanze der WiiSports-Spielchen nicht nur billig wirken, sondern ein riesen WTF hervorrufen. Sicher, Tischtennis ist eh spielbar und das Kuhrennen auch, aber erwartet hätte man sich schon etwas mehr.
Nach dem Schock folgt jedoch sofortige Erleichterung: eh nur € 5 gekostet. Phu. Na dann.
[1] lt. VGChartz.com wurden bis dato 23 Mio. Stück von WiiPlay verkauft