Long time no see
verfasst am 19.10.2009Lange ist's her, mein letztes Indiana Jones-Abenteuer. Da ich ja weder LEGO Indiana Jones (2008) noch Emperor's Tomb (2003) oder Infernal Machine (1999), geschweige denn die Desktop Advetures (1996) oder gar seine Greatest Adventures (1994) gespielt hab, waren wir anscheinend 1992(!) zuletzt gemeinsam unterwegs, quasi Fate of Atlantis; das allerdings wiederum doppelt, also sowohl das klassische Adventure am PC als auch die Action-Variante am C64.
Dank eines Zwei-Minuten-Kaufrauschs letzten Freitag ertönt das bekannte Thema nun wieder in der Wohnung. Ja, auch diesmal hab ich mich von den schlechten Reviews nicht abschrecken lassen, denn irgendwo hab ich gelesen, dass es Disaster: Day of Crisis nicht unähnlich - sprich mehr als linear, in klein(ste) Happen unterteilt und ein Mischung aus sämtlichen Genres - wäre, und irgendwie ist ja so ein kruder Mix dann ja doch auch unterhaltsam, wenngleich ned Fisch und ned Fleisch halt auch so eine Sache ist, egal, Junkfood fürs Gehirn braucht man halt auch ab und zu.
Zur Story kann ich trotz der 3h Spielzeit nichts sagen; einerseits fängt das Spiel mittendrinn an (auf ein Wer, Was, Wo und Warum mit Ausnahme der Nazis-suchen-Reliquien-Rahmen"handlung" der ersten Sequenz wird gänzlich verzichtet), andererseits kommt einem dann doch alles irgendwie bekannt vor, d.h. Wüste mit Ausgrabungen zu Beginn, dann ein Abstecher nach Chinatown L.A. um gleich darauf nach Südamerika in den nächstbesten Dschungel zu düsen wo man dann wiederum in diversen Ruinen und Tempel herumschleicht. Wem das jetzt nicht halbwegs vertraut vorkommt, kann mMn noch keinen Indy-Film gesehen haben, oder?
Wer jetzt ein Das kann doch nicht sein? auf den Lippen hat, soll sich bitte den offiziellen Trailer kurz ansehen:
Und? Hinweise auf eine Story gefunden? Eben.
Spielerisch kann man IJ:SdK - wie bereits erwähnt - am besten mit Disaster vergleichen: 5 Minuten Action Adventure - 5 Minuten Beat'em Up - 5 Minuten Flugsimulation - 5 Minuten Shooter usw., wobei das eben nicht unbedingt schlecht sein muss (Disaster hat von mir immerhin 8/10 Sternen bekommen), doch wo's hackt ist weniger das Spielprinzip, sondern vielmehr das sich ständig von hinten heranschleichende Warum lauf ich jetzt eigentlich im Dschungel herum?, also die absolute Unzusammenhängigkeit der gespielten Sequenzen. Einziger von diesem Umstand unmittelbar ableitbarer Vorteil ist übrigens, dass man jederzeit aus- und wieder einsteigen kann, quasi für eine 5-Minuten-Herausforderung zwischendurch ist das Spiel bestens geeignet, vor allem, weil das Rundherum ja dann doch wieder ganz ansprechend ist, also die grafische Präsentation kann sich sehen lassen (inkl. schicker Effekte wie Tiefenunschärfe etc.), der Sound ist passabel und die Steuerung grundsätzlich vernünftig (obwohl die eigentlich einer der Hauptkritikpunkte vieler Reviews ist), einzig das Nicht-überspringen-können der Videosequenzen zerrt an den Nerven; vor allem die Entwicklerintros zu Spielbeginn - Hallo! Marketingabteilung! Spätestens nach der ersten Spielrunde weiß ich von wem das Spiel ist!
Hm, genug über das Bonusspiel gelästert. Bonusspiel?! Ja, Dank meiner wiederaufgeloderten Liebe für die klassischen Adventures war der Kaufgrund eher das enthaltene Fate of Atlantis, darum auch der Pixel-Indy im Hintergrund Nein, ernsthaft jetzt: FoA war selbstverständlich mitentscheidend, denn immerhin rechne ich damit, dass mich FoA mindestens doppelt-drei-vier-fünffach so viele Stunden kosten wird wie IJ:SdK. Da fällt mir jetzt noch ein, FoA ist - so wie das "Haupt"spiel - in mehreren Sprachen spielbar; jedoch nur in Englisch inkl. Sprachausgabe (die so genannte Talkie-Version); und wenn wir schon beim Thema Sprache sind, ist auch IJ:SdK auf Englisch hörenswerter, denn in der deutschen Fassung geht - na no na ned - der ganze Indy-redet-mit-den-Nazis-deutsch-Schmäh verloren.
Staff of Kings vs. Fate of Atlantis
verfasst am 02.11.2009So, fertig. Sehr, sehr seltsam das Ganze. Einerseits kurzweilig, andererseits eben grade noch so la la, also eindeutig 5/10 Sternen.
Jetzt ist jedoch Fate of Atlantis - das ja immerhin ein eindeutiges 10/10 verdient - inkludiert, ist somit ein 7/10 oder gar ein 8/10 gerechtfertigt? Wie viel ist mir die bequeme Couch wert? FoA kostet nämlich für den PC per Steam nur € 3,99.
Mal schauen...